Welches Instrument zur Wissensvermittlung im Unternehmen wählen?

Die Weitergabe von Wissen innerhalb eines Unternehmens ist ein Eckpfeiler des organisatorischen Erfolgs und fördert Innovation, Kontinuität und die Entwicklung von Kompetenzen. Die Wahl des richtigen Instruments zur Wissensvermittlung ist von entscheidender Bedeutung, um eine reibungslose und effiziente Kommunikation innerhalb der Organisation zu gewährleisten!

Cyrille Pailleret
Januar 17, 2024
Kultur der Weitergabe
Alle Artikel anzeigen
Kundenfall Komin

Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Auswahlkriterien und stellt einige unverzichtbare Hilfsmittel vor, die Sie bei Ihrer Wahl unterstützen. 

‍DieWeitergabe von Wissen in Unternehmen: eine entscheidende Herausforderung

Die Weitergabe von Wissen ist mehr als nur ein einfacher Informationstransfer! Sie ist ein dynamischer Prozess, der es ermöglicht, den Kompetenzaufbau neuer Mitarbeiter zu beschleunigen und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens im Unternehmen zu fördern. 

Ein gut gewähltes Instrument zur Wissensvermittlung erleichtert diesen Prozess der Wissenskapitalisierung und trägt so dazu bei, dass kritisches Wissen dauerhaft erhalten bleibt.

Kriterien für die Auswahl eines Instruments zur Wissensvermittlung

  • Intuitivität : Das Tool sollte benutzerfreundlich sein und die Annahme durch alle Mitarbeiter fördern, unabhängig von ihrem technologischen Fachwissen.
  • Interaktivität: Die Fähigkeit, interaktive und abwechslungsreiche Lernpfade zu erstellen, die das Engagement der Nutzer fördern, ist entscheidend für eine effektive Wissensvermittlung.
  • Anpassung: Ein Tool, das Anpassungsoptionen ermöglicht, bietet wertvolle Flexibilität.
  • Verfolgung des Fortschritts und der Beiträge jedes Einzelnen : Funktionen zur Verfolgung erleichtern die Bewertung der Wirksamkeit des Wissensvermittlungsprozesses.
  • Kompetenzmanagement: Das Tool soll es ermöglichen, Schlüsselkompetenzen zu definieren und deren Erwerb durch die Mitarbeiter anhand der erstellten Pfade zu verfolgen.
  • Sicherheit der Daten : Der Schutz sensibler Informationen ist eine Priorität. Das Tool muss robuste Sicherheitsgarantien bieten, darunter: die Unterbringung der Daten in Europa, die Verschlüsselung der Daten oder auch die Verwaltung der Benutzerzugriffsrechte.
  • Kompatibilität und Integration: Die nahtlose Integration mit anderen im Unternehmen verwendeten Tools trägt zu einer einheitlichen Nutzererfahrung bei.

Bonus: Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch! Ein Tool, das KI integriert, kann Ihren Mitarbeitern bei der Erstellung ihrer Wege zur Wissensvermittlung wertvolle Zeit sparen. Mithilfe von KI können beispielsweise Zusammenfassungen von Dokumenten oder Videos erstellt oder schnell ein Quiz zusammengestellt werden, um die Aufnahme von Wissen zu bestätigen. 

Unumgängliche Instrumente der Wissensvermittlung

  • Komin.io: Komin.io ist auf die Vermittlung von Wissen spezialisiert und bietet eine intuitive Plattform, um Wissen innerhalb eines Unternehmens zu formalisieren, zu teilen und weiterzugeben. Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und die einnehmenden Formate ihrer interaktiven Playbooks machen sie zu einer guten Wahl für eine dynamische Wissensvermittlung.
  • Microsoft Teams : Als Teil der Microsoft 365 Suite erleichtert Teams die Echtzeitkommunikation, den Austausch von Dateien und die Zusammenarbeit und bietet so eine Umgebung, in der Wissen vermittelt werden kann.
  • Confluence: Confluence wurde von Atlassian entwickelt und bietet eine zentrale Plattform für die Erstellung, den Austausch und die Zusammenarbeit an Dokumenten, wodurch die Weitergabe von Wissen innerhalb des Teams gefördert wird.
    ‍β
  • Google Workspace : Mit Tools wie Google Drive und Google Docs erleichtert Google Workspace die Zusammenarbeit in Echtzeit und den Austausch von Informationen.

Schlussfolgerung 

Die Wahl eines Instruments zur Wissensvermittlung hängt von den spezifischen Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens ab. Es ist unbedingt erforderlich, die Organisationskultur, die bestehenden Arbeitsabläufe und die Ziele der Wissensvermittlung zu berücksichtigen. Die Entscheidung für ein geeignetes Tool wie Komin.io oder andere der genannten Lösungen ermöglicht es Unternehmen, eine transparente Kommunikation zu fördern, Fachwissen zu erhalten und eine Kultur zu schaffen, in der die Weitergabe von Wissen ein zentraler Bestandteil des organisatorischen Erfolgs ist.

Demo anfordern

"Mit Komin haben wir unsere Arbeitsanweisungen 10x schneller dokumentiert als mit Papier"
- J. Cerruti (Leiter Methodik & Industrialisierung)

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Thank you

Vielen Dank für das Herausfinden. We will get back to you soon.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Demobild