Diese Datenschutzrichtlinie (die " Richtlinie ") soll unser Engagement für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer der von KIO SOFTWARE betriebenen Website http://pro.komin.io (die " Website ") formalisieren..
Die Charta und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website bilden eine vertragliche Einheit. Alle in Großbuchstaben geschriebenen Begriffe, die in dieser Charta nicht definiert sind, werden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert, die Sie hier einsehen können: Allgemeine Nutzungsbedingungen
Im Rahmen der Bereitstellung unserer Website verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 ("DSGVO") und unter den nachfolgend dargelegten Bedingungen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienste oder der Kommunikation über diese Dienste ausschließlich in strikter Übereinstimmung mit der DSGVO.
Wir erheben nur personenbezogene Daten, die angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt sind. So werden Sie beispielsweise niemals aufgefordert, personenbezogene Daten anzugeben, die als "sensibel" gelten, wie z. B. Ihre rassische oder ethnische Herkunft, Ihre politischen, philosophischen oder religiösen Ansichten.
Indem Sie sich auf der Website registrieren, geben Sie uns die Erlaubnis, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Charta zu verarbeiten.
Wenn Sie die Bedingungen dieser Charta ablehnen, sehen Sie bitte von der Nutzung der Website sowie der Dienste ab.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter anderem dann erfassen und speichern, wenn Sie :
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um die Bereitstellung und Verwaltung der Dienste auf der Website zu ermöglichen und um auf Ihre spezifischen Anfragen zu reagieren. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um unsere Dienste, unsere Website und unser Vorgehen zu betreiben und zu verbessern. Diese Informationen werden ausschließlich von uns verwendet und ermöglichen es uns, unsere Dienste besser an Ihre Erwartungen anzupassen.
Wenn Sie sich bei der Einrichtung Ihres Kontos dafür entschieden haben, E-Mails und Nachrichten von uns zu erhalten, dann erhalten Sie elektronische und alphanumerische Nachrichten über unsere Produkte und Werbeaktionen. Wir werden dann die personenbezogenen Daten verwenden, die Sie bei Ihrer Registrierung angegeben haben. Sie können sich jederzeit von diesen Zusendungen abmelden.
Ein Konto einrichten
Der Zugang zu einigen unserer Dienste erfordert die vorherige Einrichtung eines Kontos. Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Sie bei der Erstellung Ihres Kontos aufgefordert, eine Reihe von personenbezogenen Daten anzugeben , darunter Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und die URL Ihres Linkedin-Berufsprofils.
Zahlung
Einige der verfügbaren Dienste sind kostenpflichtig. Zu diesem Zweck erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir externe Dienstleister in Anspruch nehmen können, die personenbezogene Daten erfassen können, um die ordnungsgemäße Abwicklung der Dienste zur Bearbeitung von Zahlungen mit Kreditkarte oder anderen Zahlungsmitteln und ggf. zur Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen zu ermöglichen.
Um Ihren Kauf zu bezahlen, müssen Sie Ihre Rechnungs- und Zahlungsdaten angeben, insbesondere die Nummer Ihrer Kreditkarte, das Gültigkeitsdatum, den Sicherheitscode und den Namen des Karteninhabers bei Zahlung per Kreditkarte.
Sie können auch aufgefordert werden, den Namen Ihres Telekommunikationsanbieters, das Modell Ihres Mobiltelefons und eine gültige Handynummer anzugeben, damit wir die Kaufanweisungen direkt über Ihr Mobiltelefon erteilen können.
Wirbewahren die Einzelheiten Ihrer Zahlungen sowie die Einzelheiten der von Ihnen getätigten Käufe auf. Die Einzelheiten der Transaktionen werden entweder in unseren Systemen oder bei dem externen Anbieter aufbewahrt. Diese Aufbewahrung erfolgt zu internen Zwecken, einschließlich Buchhaltung, Compliance und zu rechtlichen Zwecken gemäß Absatz 5 dieser Charta.
E-Mail-Benachrichtigungen
Bei der Einrichtung Ihres Kontos stimmen Sie dem Erhalt von E-Mail-Benachrichtigungen zu. Diese E-Mails haben zwei Arten:
Um Ihren Kauf zu bezahlen, müssen Sie Ihre Rechnungs- und Zahlungsdaten angeben, insbesondere die Nummer Ihrer Kreditkarte, das Gültigkeitsdatum, den Sicherheitscode und den Namen des Karteninhabers im Falle einer Zahlung per Kreditkarte.
In jedem Fall haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zum Erhalt solcher Benachrichtigungen jederzeit und ohne Kosten unter den in Absatz 6 der Charta genannten Bedingungen zu widerrufen.
Kontakte
Um Ihre Anfragen an unseren Kundenservice zu beantworten und Ihre Angaben zu bestätigen, können wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer verwenden.
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit all Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und zu verhindern, dass sie verzerrt oder beschädigt werden oder dass unbefugte Dritte Zugang zu ihnen erhalten. Wir gewährleisten ein angemessenes Sicherheitsniveau, das dem Stand der Technik, den Implementierungskosten und der Art, dem Umfang, dem Kontext und den Zwecken der Verarbeitung sowie den Risiken und ihrer Wahrscheinlichkeit Rechnung trägt.
Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass keine Sicherheitsmaßnahme unfehlbar ist und wir daher keine absolute Sicherheit Ihrer persönlichen Daten garantieren können.
Darüber hinaus sind Sie dafür verantwortlich, das Passwort, mit dem Sie auf Ihr Konto zugreifen, vertraulich zu behandeln. Geben Sie diese Information an niemanden weiter. Wenn Sie Ihren Computer mit anderen teilen, denken Sie daran, sich abzumelden, bevor Sie einen Dienst verlassen.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Drittunternehmen
Wenn Sie auf der Website surfen, können Ihre personenbezogenen Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden. Diese Drittanbieter erbringen eine Dienstleistung in unserem Auftrag und in unserem Namen, um das reibungslose Funktionieren unserer Dienste zu ermöglichen.
Keine der erfassten personenbezogenen Daten werden in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen.
Außer in dem Fall, dass ein Drittanbieter Sie auffordert, eine eigene Datenschutzrichtlinie und eigene Nutzungsbedingungen zu akzeptieren, haben sich die Drittunternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur für die Durchführung unserer Dienste und unter Einhaltung der geltenden Vorschriften zu verarbeiten.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals zu Marketing- und/oder Verkaufszwecken an Drittunternehmen weitergeben.
Teilen mit den Behörden
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Verwaltungs- oder Justizbehörden offenlegen, wenn die Offenlegung notwendig ist, um eine Person, die unsere Rechte verletzen könnte, einen anderen Nutzer oder einen Dritten zu identifizieren, anzuhalten oder strafrechtlich zu verfolgen. Schließlich können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, und können uns in diesem Fall nicht dagegen wehren.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie Sie sich auf der Website registrieren, um Ihre Identifizierung bei der Anmeldung zu Ihrem Konto zu gewährleisten und die Bereitstellung der Dienste zu ermöglichen.
Wenn Sie sich also von der Website abmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht und nur als Archiv für den Nachweis eines Rechts oder eines Vertrags aufbewahrt.
In jedem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Verwendungszwecken und unter Einhaltung der Gesetze und Vorschriften erforderlich ist.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die in einem Endgerät abgelegt werden kann, wenn ein Online-Dienst mit einer Navigationssoftware aufgerufen wird. Eine Cookie-Datei ermöglicht es ihrem Emittenten während ihrer Gültigkeitsdauer insbesondere, das betreffende Endgerät jedes Mal wiederzuerkennen, wenn dieses Endgerät auf einen digitalen Inhalt zugreift, der Cookies desselben Emittenten enthält.In jedem Fall werden Cookies, die mit Ihrer Zustimmung auf Ihrem Navigationsgerät abgelegt wurden, 13 Monate nach ihrer Ablage auf Ihrem Endgerät vernichtet.
Wozu dienen die auf unserer Seite ausgegebenen Cookies?
Die Cookies, die wir ausgeben, ermöglichen es uns, :
Wenn Sie auf der Website surfen, können Cookies von sozialen Netzwerken generiert werden, insbesondere über die Share-Buttons, die personenbezogene Daten sammeln.Bei Ihrem ersten Besuch auf der Website erscheint auf der Startseite ein Cookie-Banner. Ein anklickbarer Link ermöglicht es Ihnen, mehr über den Zweck und die Funktionsweise von Cookies zu erfahren, und verweist auf die vorliegende Charta. Wenn Sie auf einer anderen Seite der Website weiter navigieren oder ein Element der Website (insbesondere: Bild, Text, Link usw.) auswählen, geben Sie damit Ihr Einverständnis zur Hinterlegung der betreffenden Cookies auf Ihrem Computer.
Wie können Sie die verwendeten Cookies kontrollieren?
Sie können Ihre Browser-Software jederzeit so konfigurieren, dass Cookies in Ihrem Endgerät gespeichert oder im Gegenteil abgelehnt werden (entweder systematisch oder je nach dem, wer sie ausgibt). Sie können Ihre Browser-Software auch so konfigurieren, dass Ihnen die Annahme oder Ablehnung von Cookies punktuell angeboten wird, bevor ein Cookie in Ihrem Terminal gespeichert werden kann.
Achtung: Jede Einstellung kann Ihre Navigation im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die den Einsatz von Cookies erfordern, verändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Folgen, die sich aus der Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit unserer Dienste ergeben, wenn Sie Cookies nicht speichern oder abrufen können, die für den Betrieb der Dienste erforderlich sind und die Sie abgelehnt oder gelöscht haben. Dies wäre der Fall, wenn Sie versuchen würden, auf unsere Inhalte oder Dienste zuzugreifen, die eine Identifizierung Ihrer Person erfordern. Dies wäre auch der Fall, wenn wir (oder unsere Dienstleister) aus Gründen der technischen Kompatibilität den von Ihrem Endgerät verwendeten Browsertyp, seine Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, aus dem Ihr Endgerät mit dem Internet verbunden zu sein scheint, nicht erkennen können.
Wie konfigurieren Sie Ihre Browser-Software?
Für die Verwaltung von Cookies und Ihrer Wahlmöglichkeiten ist die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, in dem Sie auch erfahren, wie Sie Ihre Wünsche bezüglich Cookies ändern können. Im Folgenden finden Sie Informationen zu den wichtigsten Browsern.
Internet Explorer / Edge
Firefox
↪Lo_Cf_200D↩Safari
Google Chrome
Für weitere Informationen über Cookies können Sie die Website der CNIL besuchen.
Nur Sie haben uns die Daten, die sich in unserem Besitz befinden, über die Website mitgeteilt. Sie haben Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO, und nachdem Sie Ihre Identität nachgewiesen haben, haben Sie das Recht, von uns Zugang zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Darüber hinaus haben Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auch das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, über den postmortalen Verbleib Ihrer Daten zu entscheiden, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und das Recht auf Übertragbarkeit der bereitgestellten personenbezogenen Daten.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich unter der folgenden E-Mail-Adresse cyrille@komin.io oder unter der folgenden Postanschrift an unsere Dienste wenden: KIO SOFTWARE 143 bis avenue Jean-Baptiste Clément 92100 Boulogne-Billancourt, wobei Sie Ihrer Anfrage eine Kopie Ihres Personalausweises beifügen müssen.
Außerdem können Sie sich jederzeit von unseren Benachrichtigungen abmelden, indem Sie am Ende jeder E-Mail auf den Link klicken, der die Abmeldung ermöglicht. Sie können den Newsletter auch abbestellen, indem Sie eine Nachricht an folgende Adresse senden: cyrille@komin.io.
Wir behalten uns das Recht vor, die Charta jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, die Charta regelmäßig zu überprüfen. Im Falle von Änderungen werden wir diese auf dieser Seite und an anderen Stellen veröffentlichen, die wir je nach Gegenstand und Bedeutung der vorgenommenen Änderungen für angemessen halten.
Ihre Nutzung der Website nach einer Änderung bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren. Wenn Sie mit bestimmten wesentlichen Änderungen an dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung der Website einstellen.
Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben oder Ihr Konto löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Postadresse: KIO SOFTWARE 143 bis avenue Jean-Baptiste Clément 92100 Boulogne-Billancourt (mit dem Vermerk "Privatsphäre - Datenschutz"), oder per E-Mail an cyrille@komin.io.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie die CNIL direkt über die CNIL-Website oder per Post an die folgende Adresse kontaktieren können:
Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL), 3 Place de Fontenoy - TSA 80715, 75334 PARIS CEDEX 07.
"Mit Komin haben wir unsere Arbeitsanweisungen 10x schneller dokumentiert als mit Papier"
- J. Cerruti (Leiter Methodik & Industrialisierung)