Que vous ayez un rôle de création ou de lecture des supports,
Komin vous offre une expérience fluide et un gain de temps précieux.
Créez & diffusez vos contenus dans des playbooks. Suivez les statistiques de lecture en toute simplicité.
Rattachez à la lecture d'un playbook une certification ou habilitation pour vos équipes. Planifiez automatiquement leur renouvellement à échéance.
Utilisez la puissance de l'IA pour formuler des réponses aux questions de vos équipes comme pour vous assister dans la création des contenus et playbooks.
Créez des formulaires interactifs afin de remonter simplement les informations du terrain : autocontrôle dans un mode opératoire, résolution de problème, audits aux postes, etc.
Créez des Playbooks en quelques clics grâce à l'IA et documentez en toute simplicité vos modes opératoires, procédures, standards, instructions et formations terrain.
Insérez et modifiez des vidéos et beaucoup d'autres documents (photos, PDFs, logigramme, quiz, etc.).
Diffusez instantanément vos Playbooks à toutes vos équipes à travers des bibliothèques de contenus ou via des QR codes sur le terrain.
Gérez les droits de lecture et obtenez facilement des commentaires, feedbacks et signalements en cas de mise à jour nécessaire.
Suivez les statistiques de lecture ou scores aux quiz pour une amélioration continue de vos équipes. Faîtes évoluer votre documentation et conservez un historique de toutes les versions publiées pour vos exigences Qualité.
Les Playbooks Komin permettent d'intégrer des formats engageants pour donner à vos équipes des instructions visuelles
et faciles à mettre en pratique sur le terrain.
Chargez ou enregistrez des vidéos et notes audios. Modifiez les, ajoutez des pictogrammes ou textes directement sur l'application.
Créez des diaporamas et pas-à-pas en images, utilisez les photos captées sur le terrain et ajoutez-y annotations, points de vigilance, etc.
Evaluez la bonne compréhension de vos équipes grâce à des quiz aux modalités diverses (QCM, tri, matching d'images, etc.)
Ajoutez des blocs de texte et réutilisez vos documents existants directement lisibles dans les Playbooks (PDF, Word, PPT, etc.)
Créez des schémas ou logigrammes en quelques clics. Vos équipes consultent des pas-à-pas visuels et peuvent zoomer facilement.
Intégrez les contenus de vos applications du quotidien
dans vos Playbooks
(Youtube, Microsoft Office, Google Map, etc.)
Générez des certifications automatiquement à la lecture des playbooks : attestation de formation, habilitations travail en hauteur, etc.
Définissez les compétences critiques sur vos fonctions métiers et suivez en temps réel le niveau de maîtrise de vos équipes.
Créez des cycles de montée en compétence sur mesure, composés de plusieurs playbooks,
adaptés à vos différentes équipes sur le terrain.
Trouvez en quelques secondes les réponses à vos questions à partir des documents créés sur votre espace privé de Komin.io.
Laissez-vous guider par l'IA pour créer plus facilement et plus rapidement votre documentation métier à partir d'une page blanche ou de supports existants.
Traduisez automatiquement tous vos Playbooks dans plus de 15 langues dont l'anglais, l'arabe, l'espagnol, le portugais, etc.
Créez des formulaires sur mesure pour auditer vos installations et évaluer vos équipes en toute simplicité.
Collectez et exportez les mesures, photos, check-listes remplies par vos équipes en temps réel.
Grâce aux APIs, intégrez les réponses aux formulaires à vos outils existants pour automatiser les relevés et évaluations.
"Avec Komin, nous avons documenté nos modes opératoires 10x rapidement qu'avec le papier"
- J. Cerruti (Responsable Méthodes & Industrialisation)
Finden Sie heraus, welche Fragen unsere Kunden häufig stellen, bevor sie mit uns zusammenarbeiten!
Komin.io kann in einer Vielzahl von Kontexten eingesetzt werden, aber die häufigsten entsprechen im Allgemeinen drei Hauptsituationen:
1. Digitalisierung von Arbeitsanweisungen: Komin.io ermöglicht es, sich von der Kultur des Mündlichen zu befreien, indem Standards innerhalb der Produktions-, Wartungs-, Betriebs- oder Netzwerkteams erstellt, geteilt und gesteuert werden.
DieHerausforderung besteht darin, die Praktiken zu homogenisieren, die Qualität zu entwickeln und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im Herzen Ihrer Organisation zu etablieren.
2. Erstellung von Schulungsinhalten/Best Pra ctices: Komin ermöglicht es, aus den besten individuellen Praktiken Kapital zu schlagen, um die Leistung des Kollektivs zu entwickeln. Ob unter der Ägide der HR/L&D-Teams oder der operativen Teams selbst, Komin.io dient dazu, die Produktivität jedes Einzelnen durch eine flüssige und spielerische Kommunikation zu entwickeln.
DieHerausforderung ist zweifach: die Wirkung der Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen zu maximieren und eine tugendhafte und kontinuierliche Dynamik des Wissensaustauschs zu etablieren.
3. Weitergabe von individuellem Fachwissen: Komin.io ermöglicht es, das Risiko des Wissensverlusts aufgrund von Personalfluktuation zu kontrollieren. Komin ermöglicht es, in einem Klima der Ko-Konstruktion nach zwei verschiedenen Methoden individuelles, für das Unternehmen kritisches Know-how zu erwerben.
Die Nutzung von Komin.io kann viele Vorteile mit sich bringen, die wir in drei große Kategorien einteilen können:
1. Verbesserung der Produktivität :
Zeitersparnis: Mit Komin.io vermeiden Teams Redundanzen und die Neuerfindung des Rades bei geschäftskritischen Aktionen und Themen. Die Zentralisierung von Informationen setzt außerdem Zeit für die Suche frei, die für strategische Aufgaben genutzt werden kann.
Schnelleres Erlernen von Fähigkeiten: Komin erleichtert und beschleunigt das Erlernen von Fähigkeiten, sei es beim Antritt einer neuen Stelle oder beim Erlernen neuer Fähigkeiten im Rahmen von Runs innerhalb eines Teams(Back-ups einrichten, Vielseitigkeit entwickeln...).
2. Verbesserung der von den Teams produzierten Qualität:
Mit Komin kann Ihr Unternehmen einheitliche Vorgehensweisen durch definierte Standardprozesse sicherstellen. Komin dient als gemeinsame Plattform, auf der Verfahren, Prozesse und bewährte Praktiken formalisiert und ausgetauscht werden. Indem Komin.io für Beständigkeit bei der Umsetzung von Aufgaben sorgt, trägt es zur Qualität der betrieblichen Leistung über die gesamte Organisation hinweg bei.
3. Schaffung eines differenzierenden Mitarbeitererlebnisses:
Ihre Mitarbeiter werden für ihren Beitrag und die Weitergabe von Wissen wertgeschätzt. Komin.io bietet eine Plattform, auf der jedes Teammitglied seinen Beitrag leisten kann und für sein Fachwissen und seine Bemühungen für das Kollektiv anerkannt wird.
Komin.io fördert die Schaffung eines tugendhaften Kreislaufs der kontinuierlichen Verbesserung. Das interne Know-how wird nicht nur formalisiert und geteilt, sondern auch überwacht und regelmäßig aktualisiert.
Dieser Prozess fördert eine Dynamik des Lernens und der ständigen Verbesserung. Dieser Ansatz hat sich bei unseren Kunden bereits bewährt.
Ja, auf jeden Fall.
Dieser Prozess läuft in drei Phasen über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten ab, in denen wir Sie eng begleiten:
1. Phase - Framing: Wir identifizieren potenzielle Anwendungsfälle und priorisieren sie nach ihren jeweiligen Herausforderungen, seien sie operativer, finanzieller oder personeller Art. Wir erstellen eine oder mehrere Vorlagen, um die Erstellung der ersten Playbooks zu erleichtern, und definieren die zu erreichenden Ziele und KPIs.
2. Phase - Pilot/Iterationen: Wir führen Iterationen der Versionen 1, 2 oder sogar 3 der erstellten Playbooks durch und stützen uns dabei auf das erste Feedback und die gesammelten KPIs. Dies ermöglicht uns, den Inhalt kontinuierlich anzupassen und zu verbessern.
3. Phase - Einsatz/Run: Sobald die Pilotphase abgeschlossen ist, setzen wir Komin.io für neue Zwecke und/oder eine größere Anzahl von Nutzern ein.
Ja absolut, es ist möglich, bestehende Dokumentationen in Komin.io zu integrieren, unabhängig von ihrem Format.
Komin.io erfüllt 2 wichtige Ziele:
1. Informationen zentralisieren: Komin.io zielt darauf ab, Ihre vorhandenen Informationen zu zentralisieren. Das optimiert nicht nur die Zeit für die Informationssuche, sondern verhindert auch, dass bei Themen, die immer wieder umgesetzt werden, "das Rad neu erfunden" wird.
2. Formalisieren Sie kritisches Wissen, das "in den Köpfen der Menschen gespeichert" ist: Mit Komin.io ist es möglich, Wissen, Erfahrungen oder Prozesse auf einfache und intuitive Weise zu formalisieren, indem Inhalte in Video-, Audio-, Quizformaten usw. erstellt werden.
Das "Betätigungsfeld" von Komin.io ist breit gefächert, sowohl durch die konkreten Anwendungsfälle als auch durch seine Funktionen zur Erstellung von Inhalten, zum Lesen und zur Verwaltung von Inhalten.
- Komin im Vergleich zu einem LMS:
Aktive Beteiligung: Komin.io teilt nicht nur Informationen, sondern ermutigt Ihre Teams, sich aktiv an der Erstellung von Inhalten zu beteiligen. Dadurch werden die oftmals in LMS festgestellten Lücken geschlossen (Menge der verfügbaren Inhalte, Relevanz der Inhalte, Vervollständigungsrate...). Komin zeichnet sich dadurch aus, dass die Erstellung von Inhalten horizontaler ist und die Weitergabe von Wissen unter Gleichaltrigen fördert, als dies in LMS der Fall ist.
Garantierte Relevanz: Durch die direkte Einbindung der Mitarbeiter in die Erstellung der Inhalte gewährleisten Sie die Umsetzbarkeit der Inhalte sowie höhere Verpflichtungen und eine höhere Vervollständigungsrate.
- Komin.io im Vergleich zu einer Wissensdatenbank:
Erstellungund Bewahrung: Unsere Kunden brauchen kein "Regal, um Wissen zu speichern, sie wollen, dass wir ihnen helfen, ihre Referenten dazu zu bringen, das Fachwissen, das sie im Kopf haben und sich schwer damit tun, es zu teilen, zur Welt zu bringen". Wo eine Wissensdatenbank sich hauptsächlich auf die Bereitstellung vorhandener Informationen konzentriert, erleichtert Komin.io in erster Linie die Erstellung von Inhalten, aber auch deren effektive Verbreitung. Die Inhalte sind aktuell, da sie von allen Nutzern direkt gemeldet werden können.
VielfältigeFormate: Wissensdatenbanken beschränken sich oft auf Text, während Komin.io eine Vielzahl von Formaten ermöglicht: Video, Audio, Quiz...
Steuerung& Verfolgung von Interaktionen : Mit Komin.io kann man verfolgen, wie Teams mit Informationen interagieren(Vervollständigungsrate, Antworten auf Quiz, Meldung von Aktualisierungswünschen...).
- Schnittstellen zu Ihren aktuellen Tools:Komin.io lässt sich problemlos in Ihre bestehenden Business-Tools (ERP, MES, GMAO, HRIS...) integrieren und kann auch mit anderen Plattformen verbunden werden, die sich der Erstellung oder Wiedergabe von Inhalten widmen.
Klassische Schulungen können in Form von Präsenzveranstaltungen, Einzel- oder Gruppengesprächen oder auch als "Training on the job" (Schulung am Arbeitsplatz) stattfinden, bei dem das Lernen schrittweise am Arbeitsplatz erfolgt. Hier ist, wie sich Komin.io von diesen klassischen Formaten unterscheidet:
1. Zeitersparnis: Komin.io bietet eine asynchrone Übertragungs-/Schulungslösung, d. h. die Lernenden können auf die Inhalte zugreifen, wann sie wollen, wodurch wertvolle Zeit für die geforderten Referenten frei wird, um sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren. Die Produktivität der Teams wird gefördert, da Komin.io den Referenten (fast) die Gabe der Ubiquität verleiht und sie individuell auf Fragen/Antworten mit höherem Mehrwert eingehen können.
2. Kontinuierliche Verfügbarkeit der Inhalte: Im Gegensatz zu einer Präsenzschulung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet, sind die Inhalte auf Komin.io kontinuierlich zugänglich, sodass jeder in seinem eigenen Tempo, auf eigene Initiative oder z. B. auf Anraten eines Teamleiters, die Inhalte überprüfen und lernen kann.
3. Statistische Verfolgung durch Manager/Admin: Mit Komin.io können Manager den Fortschritt jedes Teammitglieds verfolgen und so eine bessere Betreuung und individuelle Unterstützung ermöglichen. Ob es sich um die Leserate eines Dokuments oder die Quizantworten eines Operators handelt, die Manager haben einen klaren Überblick über die Nutzung von Komin durch ihre Teams.
4. Einheitliche Ausbildung: Wenn Sie Komin verwenden, lernen alle an ähnlichen Inhalten, ohne dass die Gefahr einer Verzerrung durch die gute oder schlechte pädagogische Kompetenz eines Ausbilders oder Fachreferenten besteht. Dies garantiert somit eine einheitliche Ausbildung über das gesamte Fachteam und die gesamte Organisation hinweg.
Das Erstellen eines Playbooks bei Komin.io dauert weniger als 30 Minuten, um erste Gewinne zu erzielen.
Nichtnur ist es für seine Autoren schnell erstellt, sondern auch für die Teams vor Ort leicht zu lesen.
Die Erstellung von Inhalten scheint zeitaufwendig zu sein. Um dieser Befürchtung entgegenzuwirken, haben wir eine Lösung entwickelt, die die Erstellung von Inhalten und den Wissensaustausch in Unternehmen wirklich revolutioniert. Wir setzen auf bewährte Verfahren, um einen schnellen Erstellungsprozess zu gewährleisten :
1. Begleitung im Vorfeld: Komin leitet Sie bei der Identifizierung der vorrangig zu adressierenden Anwendungsfälle an. Auf diese Weise werden Ihre Bemühungen dorthin gelenkt, wo der größte Wert zu erfassen ist.
2. Gebrauchsfertige Vorlagen: Wir bekämpfen die Prokrastination, indem wir Vorlagen zur Verfügung stellen, d. h. eine typische Struktur von Kapiteln und Inhaltskapseln für jeden Schlüsselanwendungsfall, die dazu ermutigen, hyperschnell zu handeln. So werden die Teams nicht mehr "vom Schreibblockaden-Syndrom gelähmt" und können sich auf den Inhalt statt auf die Struktur konzentrieren.
3. Intuitive Plattform: Komin.io wurde so konzipiert, dass es hyper-intuitiv ist. Diese Benutzerfreundlichkeit wird durch unsere Daten über die hohe Nutzungsrate von Komin.io bereits in den ersten Tagen nach der Einführung bestätigt. Dadurch wird die Zeit, die benötigt wird, um das Tool zu beherrschen, erheblich verkürzt.