Fehler, die Sie bei einer Stellenübergabe vermeiden sollten

Lesen Sie die Top 10 der häufigsten Fehler, die bei der Amtsübergabe gemacht werden, und erfahren Sie, wie Sie sie vermeiden können.

Alle Artikel anzeigen
Kundenfall Komin

Top 10 der Fehler, die Sie bei der Jobübergabe vermeiden sollten

Die Übergabe einer Stelle ist ein Schlüsselmoment im Leben eines Unternehmens, insbesondere im Industriesektor. Es ist ein Prozess, der, wenn er schlecht gehandhabt wird, zu größeren Störungen im Betriebsablauf führen und die Gesamtleistung des Unternehmens beeinträchtigen kann.

Hier sind die Top 10 der häufigsten Fehler, die bei der Übergabe eines Arbeitsplatzes gemacht werden, und wie man sie vermeiden kann.

Fehler 1: Vernachlässigung des Kompetenzmanagements im Unternehmen

Bei der Übergabe einer Stelle ist das Kompetenzmanagement von entscheidender Bedeutung. Werden nicht alle für die Stelle erforderlichen Kompetenzen, einschließlich der nicht-technischen Kompetenzen, berücksichtigt, kann dies zu einer geringeren Produktivität und zum Verlust von wertvollem Wissen führen.

So vermeiden Sie es: Stellen Sie sicher, dass Sie eine vollständige Liste der für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten haben, und erstellen Sie einen Ausbildungsplan für den neuen Stelleninhaber.

Fehler 2: Ihre Prozesse nicht digitalisieren

Die Digitalisierung von Prozessen kann die Stellenübergabe durch die Zentralisierung und Strukturierung von Informationen erheblich erleichtern. Sie nicht zu nutzen, kann den Übergabeprozess komplexer und ineffizienter machen.

So können Sie es vermeiden: Führen Sie digitale Tools ein, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, und schulen Sie Ihre Mitarbeiter in deren Nutzung.

Fehler 3: Vernachlässigung der Wissensvermittlung

Die Weitergabe von Wissen ist ein entscheidender Aspekt bei der Übergabe einer Stelle. Alles zu zentralisieren ist gut, aber es richtig zu verbreiten ist besser. Eine falsche Verbreitung kann dazu führen, dass wertvolles Wissen verloren geht und die betriebliche Leistung sinkt.

Wie man es vermeidet: Stellen Sie einen Plan für die Weitergabe von Wissen auf, der eine vollständige Dokumentation und eine angemessene Schulung für den neuen Inhaber umfasst.

Fehler 4: Keine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen digitalen Hilfsmittel verwenden

Die Digitalisierung von Prozessen ist eine effektive Lösung für die Stellenübergabe, aber nur, wenn die digitalen Werkzeuge auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Verwendung ungeeigneter Tools kann den Übergabeprozess komplizierter und ineffizienter machen.

So vermeiden Sie es: Wählen Sie digitale Tools, die Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Mitarbeiter entsprechen. Die Plattformen, die Sie wählen, sollten Spaß machen, leicht zu erlernen und für jeden zugänglich sein.

Fehler 5: Mitarbeiter im Umgang mit digitalen Werkzeugen nicht richtig schulen

Die Digitalisierung von Prozessen kann eine effektive Lösung für die Stellenübergabe sein, aber nur, wenn die Mitarbeiter richtig im Umgang mit digitalen Werkzeugen geschult werden. Eine schlechte Schulung kann zu Fehlern und geringerer Produktivität führen.

So können Sie es vermeiden: Führen Sie angemessene Schulungen für Ihre Mitarbeiter im Umgang mit digitalen Hilfsmitteln durch.

Fehler 6: Wissen nicht dokumentieren

Die Dokumentation von Wissen ist für eine erfolgreiche Stellenübergabe unerlässlich. Wird sie nicht durchgeführt, kann dies zum Verlust von wertvollem Wissen und zu einem Rückgang der betrieblichen Leistung führen.

So vermeiden Sie es: Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte für die Stelle erforderliche Wissen während der gesamten Laufbahn Ihrer Mitarbeiter dokumentieren. Die Prozesse sollten regelmäßig ausgefüllt werden.

Fehler 7: Wissen unvollständig weitergeben

Eine unvollständige Weitergabe von Wissen kann dazu führen, dass wertvolles Wissen verloren geht und die betriebliche Leistung sinkt. Dies ist oft der Fall, wenn das Wissen nicht aktualisiert wird.

So vermeiden Sie es: Stellen Sie sicher, dass alle für die Stelle erforderlichen Kenntnisse auf dem neuesten Stand sind und dem neuen Stelleninhaber ordnungsgemäß vermittelt werden.

Fehler 8: Den neuen Inhaber nicht richtig einarbeiten

Sie müssen dafür sorgen, dass das Gelernte vom Neuankömmling verinnerlicht wird. Die Theorie muss mit einer Kontrolle der Praxis einhergehen.

So können Sie es vermeiden: Führen Sie eine angemessene Schulung für den neuen Stelleninhaber durch, die auch eine Unterweisung in den für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten und im Umgang mit digitalen Hilfsmitteln umfasst. Die Überprüfung dieser Kenntnisse kann mithilfe von Quizfragen oder Rollenspielen erfolgen.

Fehler 9: Die Unternehmenskultur nicht berücksichtigen

Die Kenntnis der Unternehmenskultur ist eine wichtige nichttechnische Kompetenz für einen neuen Stelleninhaber. Wird sie nicht berücksichtigt, kann dies zu einer schlechten Integration des neuen Stelleninhabers und zu einem Rückgang der Motivation führen.

So vermeiden Sie es: Sorgen Sie dafür, dass Sie dem neuen Stelleninhaber bei der Übergabe die Unternehmenskultur durch Videos, Bilder und andere Materialien vermitteln, die Ihre Mitarbeiter motivieren.

Fehler 10: Interne Prozesse nicht berücksichtigen

Die Kenntnis der internen Prozesse ist eine wichtige nicht-technische Kompetenz für einen neuen Stelleninhaber. Er muss bei seiner Ankunft das Rad nicht neu erfinden. Dies wird jedoch regelmäßig von unseren Kunden beobachtet, bevor Komin in ihrer Organisation eingeführt wird.

So vermeiden Sie es: Achten Sie darauf, dass Sie dem neuen Stelleninhaber bei der Übergabe die internen Abläufe des Unternehmens vermitteln. Egal, ob es sich dabei um technische oder auf die Abläufe in Ihrem Unternehmen bezogene handelt.

Zum Schluss

Die Übergabe einer Stelle ist ein komplexer Prozess, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Wenn Sie diese häufigen Fehler vermeiden, können Sie einen reibungslosen Übergang gewährleisten und Ihre betriebliche Leistung auf einem hohen Niveau halten.

Sie suchen nach einer Lösung, um die Übergabe von Arbeitsplätzen in Ihrem Unternehmen zu erleichtern? Dann ist Komin genau das Richtige für Sie!

Demo anfordern

"Avec Komin, nous avons documenté nos modes opératoires 10x rapidement qu'avec le papier"
- J. Cerruti (Responsable Méthodes & Industrialisation)

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Thank you

Vielen Dank für das Herausfinden. We will get back to you soon.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Demobild