Wie kann man eine Arbeitsanweisung effektiv digitalisieren?

Die Digitalisierung von Arbeitsanweisungen, Prozessen und Verfahren ist zu einer Notwendigkeit geworden, um die betriebliche Leistung zu verbessern und die Weitergabe von Wissen zu erleichtern. Entdecken Sie konkrete Wege, wie Sie Ihre Arbeitsanweisungen digitalisieren können.

Cyrille Pailleret
July 18, 2023
Operative Exzellenz
Alle Artikel anzeigen
Kundenfall Komin

Warum sollte man die Arbeitsabläufe in einem Unternehmen digitalisieren?

In einer Zeit, in der Effizienz, Agilität und Innovation zu den Schlüsseln des Erfolgs geworden sind, ist die Digitalisierung der Arbeitsabläufe für jedes Unternehmen eine Notwendigkeit. Die Umstellung von einem gedruckten auf einen digitalen Leitfaden ist nicht mehr nur eine Option, sondern vielmehr eine strategische Notwendigkeit, um auf einem dynamischen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Digitalisierung von Arbeitsanweisungen bedeutet, dass alle Dokumente, die für die Ausbildung in Arbeitsanweisungen benötigt werden, in ein digitales Format umgewandelt werden. Auf diese Weise werden Know-how und Wissen elektronisch gespeichert, verwaltet und verarbeitet. Diese Umstellung ist nicht nur ein technologischer Wandel, sondern eine grundlegende Revolution in der Art und Weise, wie Unternehmen tagtäglich arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Betriebsanweisung effektiv digitalisieren können.

5 Vorteile der Digitalisierung von Arbeitsabläufen

1- Erhöhte Zugänglichkeit von Arbeitsanweisungen

Auf eine digitalisierte Arbeitsanweisung kann jederzeit und von überall aus zugegriffen werden, was es für Mitarbeiter, Partner oder Kunden einfacher macht, sie unabhängig von ihrem geografischen Standort einzusehen.

2 - Reduzierung von Fehlern bei der Ausführung von Arbeitsanweisungen


Die Digitalisierung von Arbeitsanweisungen ermöglicht es Ihnen insbesondere, Anweisungen im Videoformat zu integrieren. Durch das Videoformat werden die Abläufe schneller verinnerlicht und die Gefahr von Fehlinterpretationen verringert.

3 - Beschleunigte Schulung von Neuankömmlingen in Betriebsanweisungen

Neue Mitarbeiter können leicht auf digitale Arbeitsanweisungen zugreifen, was den Schulungsprozess vereinfacht und die Zeit verkürzt, bis sie einsatzbereit sind.

4 - Erleichterte Zusammenarbeit

Die Digitalisierung von Arbeitsanweisungen ermöglicht es Teams, effektiver zusammenzuarbeiten, indem sie Dokumente und Informationen in Echtzeit austauschen und so die interne Kommunikation fördern.

5 - Kosten senken

Auch wenn es zunächst eine Investition in die Übertragung von Arbeitsanweisungen in das digitale Format geben mag, kann die Digitalisierung langfristig die Kosten für Papierkram, menschliche Fehler und ineffiziente Prozesse senken. Sie spart auch Zeit für Ihre Fachexperten vor Ort, die weniger mit der Beantwortung von Fragen von Neuankömmlingen beschäftigt sind.

6 - Anpassungsfähigkeit an Veränderungen

Arbeitsanweisungen in digitalem Format können leichter aktualisiert werden, um sie an Veränderungen im Unternehmen anzupassen, seien es neue Richtlinien, Vorschriften oder andere Anforderungen.

Wie können Sie Ihre Arbeitsabläufe effektiv digitalisieren? 

Die Übersetzung von Arbeitsanweisungen in ein digitales Format bedeutet, dass Papierdokumente in einen interaktiven digitalen Parcours umgewandelt werden müssen. Ein Format, das für Ihre Neuankömmlinge viel einnehmender sein wird!

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihre Papierarbeitsanweisungen in Arbeitsanweisungen im digitalen Format umzuwandeln :

1. Bestehende Arbeitsanweisungen analysieren


Identifizieren Sie die Prozesse, die vorrangig digitalisiert werden müssen.
Erstellen Sie einen Plan: Legen Sie die Ziele der Digitalisierung, die benötigten Ressourcen und den Zeitplan für die Umsetzung klar fest.
Bildungsingenieure können Ihnen dabei helfen, papierbasierte Verfahren in das am besten geeignete digitale Format zu übersetzen.


2. Auswahl einer Lösung zur Digitalisierung von Arbeitsanweisungen


Identifizieren Sie den Partner, der Sie bei allen Schritten der Umwandlung Ihrer Arbeitsanweisungen in ein digitales Format begleiten kann. Der Partner sollte ein solides Werkzeug für den Wissensaustausch anbieten, aber auch eine umfassende Begleitung, um den Erfolg Ihres Projekts zu gewährleisten.Komin bietet Ihnen an, Sie bei all diesen Schritten zu begleiten.

↪LO_CF_200D↩
3. Erstellen Sie digitale Pfade, die Ihre Arbeitsanweisungen detailliert beschreiben.


Erstellen Sie gut strukturierte digitale Versionen, indem Sie visuelle und einnehmende Formate verwenden! Die Erstellung digitaler Lernpfade ermöglicht es Ihnen nämlich, Visualisierungen und Videos hinzuzufügen, die die Schritte Ihrer Arbeitsanweisungen verständlicher machen. Sie können auch Quizfragen einfügen, um zu überprüfen, ob das Wissen richtig aufgenommen wurde.

4. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter zur Nutzung dieses neuen digitalen Formats
‍.

Fördern Sie die Akzeptanz, indem Sie die Vorteile der Nutzung digitaler Arbeitsanweisungen hervorheben, z. B. den Zugriff jederzeit und von überall oder die Zeitersparnis für überlastete Experten vor Ort.

↪LO_CF_200D↩
5. Überprüfe den Inhalt und aktualisiere ihn regelmäßig.


Richten Sie einen regelmäßigen Überprüfungsprozess ein, um sicherzustellen, dass die digitalen Arbeitsanweisungen aktuell und genau sind.
Informieren Sie die Benutzer jedes Mal, wenn eine Aktualisierung vorgenommen wird, damit sie immer Zugang zu den neuesten Informationen haben.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Arbeitsanweisungen effizient in ein digitales Format übersetzen, was das Informationsmanagement in Ihrem Unternehmen verbessern und zu einer höheren betrieblichen Effizienz beitragen wird.

Demo anfordern

"Mit Komin haben wir unsere Arbeitsanweisungen 10x schneller dokumentiert als mit Papier"
- J. Cerruti (Leiter Methodik & Industrialisierung)

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Thank you

Vielen Dank für das Herausfinden. We will get back to you soon.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Demobild